Schicke mir, wenn Du magst mit ein Bild von Deiner Kerze. Nur Dein Vorname und für wen die Kerze leuchtet (Vorname) wird genannt, auf Wunsch auch der Grund.
Hier in der Kapelle in Baden Würtemberg wird dauerhaft für Dein Anliegen gebetet.
Gesundheit und Kraft für Annelie, Elisabeth R., Thomas Sch., Jürgen M., Talitha, Gisela, Marion und Hanne von Brigitte
Für Hans-Josef und Peter, dass sie ein Zuhause finden, von Brigitte
Jeder Tag ist ein Geschenk ...youtube.com/watch?v=VawaFw1TD3Q
Das Anzünden einer Kerze bedeutet, dass diese sich, wie Jesus Christus, verzehrt um für Dein Seelenleben zu leuchten. Eine Kerze brennt länger als Du event. im Gebet
bleiben kannst. Ein Licht ist stärker als alle Dunkelheit.
Höre dazu ...youtube.com/watch?v=KrrkXEESC-A und/oder Du kannst mit Wolfgang oben beten.
Von guten Mächten treu und still umgeben,
behütet und getröstet wunderbar,
so will ich diese Tage mit euch leben
und mit euch gehen in ein neues Jahr.
Noch will das alte unsre Herzen quälen,
noch drückt uns böser Tage schwere Last.
Ach Herr, gib unsern aufgeschreckten* Seelen
das Heil, für das du uns geschaffen hast.
Und reichst du uns den schweren Kelch, den bittern
des Leids, gefüllt bis an den höchsten Rand,
so nehmen wir ihn dankbar ohne Zittern
aus deiner guten und geliebten Hand.
Doch willst du uns noch einmal Freude schenken
an dieser Welt und ihrer Sonne Glanz,
dann wolln wir des Vergangenen gedenken,
und dann gehört dir unser Leben ganz.
umgedichtet von Siegfried Fietz
* aufgescheuchten
* mit
Höre dazu auch:
...youtube.com/watch?v=PWNGh22babc
Lass warm und hell die Kerzen heute flammen,
die du in unsre Dunkelheit gebracht,
führ, wenn es sein kann, wieder uns zusammen.
Wir wissen es, dein Licht scheint in der Nacht.
Wenn sich die Stille nun tief um uns breitet,
so lass uns hören jenen vollen Klang
der Welt, die unsichtbar sich um uns weitet,
all deiner Kinder hohen Lobgesang.
Von guten Mächten wunderbar geborgen,
erwarten wir getrost, was kommen mag.
Gott ist bei* uns am Abend und am Morgen
und ganz gewiss an jedem neuen Tag.
Dietrich Bonhoeffer, Von guten Mächten, in seinem Brief an Maria von Wedemeyer aus dem Kellergefängnis des Reichssicherheitshauptamts in Berlin, Prinz-Albrecht-Straße, 19. Dezember 1944. Erstmals veröffentlicht 1951 in: Eberhard Bethge (Hrsg.), Dietrich Bonhoeffer. Widerstand und Ergebung. Briefe und Aufzeichnungen aus der Haft.
Kontaktdaten:
Brigitte Helfen | Steinstr. 1 | 53773 Hennef
Tel.: 02242/911833
Fax: 02242/911834
Mobil: 0170-1805023
E-Mail: info@bluete-und-ranke.de