Gruppenführung, 1 Std.
Gräfin Mechthildis zeigt die Burg der Grafen von Sayn
Hoch oben auf dem einst blanken Berg in alten Gemäuern wandelt und erzählt Gräfin Mechthildis. Sie wuchs auf in Thüringen und war verwandt mit der heiligen Elisabeth. Früh wurde sie dem Graf Heinrich III von Sayn versprochen und heiratete ihn bereits mit 15 Jahren. Wie sah die Burg in ihrer Zeit aus, wo war der Kerker, wie lebte man früher und was unternahm man gegen die Angreifer der Burg, alle diese Fragen wird sie beantworten können. Gräfin Mechthildis kann viel erzählen, denn sie erreichte ein hohes Alter.
Gruppenführung, 2 Std.
...sich einstimmen lassen auf blankem Berge im Siegtal
Eine Führung der leisen Töne, die verspricht, den Alltag hinter sich zu
lassen, um in die Dichterkunst dieser Gegend eintauchen zu können. Auf
lyrische Weise erleben Sie auf Bergeshöhen Burg und Stadt Blankenberg. Sanft möche der Vortragende Sie mitnehmen auf eine Reise ins Mittelalter.
Sie werden in die Prosa hineingenommen über Romantik, Wein und in längst vergangene Rittergeschichten. Auch die düstere Zeit des Mittelalters, nicht
nur wenn es Nacht wurde in der Stadt Blankenberg, regt zum Nachsinnen über unserer Heimat an. Die Jahrhunderte sind
überwunden und viel
Poesievolles ist mancherorts verschwunden, doch die Überlieferungen vom blanken Berge werden bleiben.
Gruppenführung 1,5 Std.
Rundgang in der Burg und um die Befestigungsanlage
Die Mauern von Burg Blankenberg, im 12. Jahrhundert errichtet und im 17. Jahrhundert als Steinbruch frei
gegeben, haben viel spannendes zu erzählen und so manches Geheimnis in sich verborgen.
Lauschen Sie den Geschichten von der aufgegebene vorgelagerten Siedlung der Burg, auf dem Streifzug entlang der Blankenberger Stadtmauer vom Grabenturm über die Wechsel- porz bis zum Kölner Tor, erfahren Sie vom Bau der Stadtum-mauerung im 13. Jahrhundert durch Graf Heinrich III von Sayn und warum Burg und Stadt Blankenberg zu einer der größten Burganlagen im rechtsrheinischen Rheinlandes zählen.
Alle Führungen
Kontaktdaten:
Brigitte Helfen | Steinstr. 1 | 53773 Hennef
Tel.: 02242/911833
Fax: 02242/911834
Mobil: 0170-1805023
E-Mail: info@bluete-und-ranke.de